Das Nationale Referenzzentrum für Surveillance von nosokomialen Infektionen (NRZ) stellt mit dem Krankenhaus-Infektions-Surveillance-System (KISS) einheitliche Methoden für die Surveillance nosokomialer Infektionen und anderer, für ein modernes Hygienemanagement relevanter Parameter für Gesundheitseinrichtungen zur Verfügung. Die hieraus gewonnenen Daten werden in einer nationalen Referenzdatenbank zusammengeführt und ermöglichen durch Orientierung daran die Identifikation eigener Problembereiche. Die im Infektionsschutzgesetz von Gesundheitseinrichtungen geforderte Durchführung einer Surveillance nosokomialer Infektionen und deren Bewertung wird hierdurch unterstützt.

Aktuelle Meldungen

Die Anmeldung für die KISS-Veranstaltungen im September/Oktober 2025 sind ab sofort freigeschaltet. Bitte loggen Sie sich in webKess ein. Unter dem Menüpunkt Mein Konto finden Sie den Link zur Anmeldung.

Die Referenzdaten folgender KISS-Module für das Jahr 2024 sind jetzt veröffentlicht und können in webKess unter KISS-Intern und auf der NRZ-Seite abgerufen werden.

  • ITS-KISS Erreger-Surveillance
  • ITS-KISS Infektions-Surveillance
  • NEO-KISS
  • ONKO-KISS
  • OP-KISS
  • STATIONS-KISS Erreger-Surveillance
  • STATIONS-KISS Infektions-Surveillance

Wir haben jetzt alle Teilnahmebescheinigungen für den 32. Einführungskurs in das Krankenhaus-Infektions-Surveillance-System (KISS) am 10.02.2025 und 11.02.2025 verschickt.

Die Veranstaltung wird mit den folgenden Fortbildungspunkten angerechnet:

Registrierung beruflich Pflegender: 10 Punkte
Identnummer: 20090884

Ärztekammer Berlin: 16 Punkte
VNR: 2761102025003840005